Biographische Daten und Ausstellungen
Selbstportrait
Kaltnadel-Radierung, 2013 Motivgröße ca. 40 x 30 cm, Künstlerhanddruck auf Bütten, Blattgröße ca. 55 x 40 cm
Biographischer Überblick
________________________________
"Junge Kunst in Hannover" Ausstellung im Kunstverein Oldenburg
„Realismus aus dem Küchengarten"
(mit den spanischen Realisten Francisco Lòpez Hernàndez,
. Isabel Quintanilla und Antonio Lòpez Garcia)
„Natur in Abbild und Vorstellung“ Frühjahrs-Ausstellung des Kunstvereins Hannover
Ausstellung im „Deutschen Künstlerbund“ in der Nationalgalerie Berlin
„Handzeichnungen“ präsentiert in der 'Großen Kunstausstellung' der
‚Neuen Gruppe‘ in München
„Retrospektive“ im Kunstverein Mannheim
(mit Volkmar Oellermann)
Reportage im ZDF über den Künstler -
Film-Beitrag „Gegen den Strom“
"Hommage à Schwitters" Ausstellung im Kunstverein Hannover
"Die bildende Kunst und das Tier" Ausstellung in der Orangerie Hannover-Herrenhausen
"Kinder an der Leine" Ausstellung im Kunstverein Hannover
"Elektrizität" Ausstellung in der Orangerie Hannover-Herrenhausen
Der Maler erhielt für seine Werke das
„Niedersächsische Künstlerstipendium“
Ausstellung im ‚Sprengel – Museum‘ in Hannover
anläßlich der Verleihung des Bernhard-Sprengel-Preises
für das Zeichnerische Werk
Der Künstler erhielt für sein Zeichnerisches Werk den Bernhard-Sprengel-Preis
"Profile, Impulse"
Ausstellung der Niedersächsischen Künstlerstipendiaten in der Orangerie Hannover-Herrenhausen
"15 artystów z Hanoweru/15 Künstler aus Hannover"
2.-21. czerwca 1981, Biuro Wystaw Artystycznych (BWA),
Pozna - Organizator Urz d kultury miasta stoecznego
Hanower/2.-21. Juni 1981 Biuro Wystaw Artystycznych
- Ausstellung des Kulturamtes Stadt Hannover in Posen / Polen -
"Künstler in Niedersachsen"
Ausstellung der Ankäufe des Landes Niedersachsen seit 1976
ausgestellt im Rahmen der 33. Leipziger Grafikbörse
im ‚Museum für Druckkunst Leipzig‘
Zu dieser Kunstaktion wurden alle Künstlerinnen und Künstler eingeladen, die seit der Gründung des FORUM KUNST ROTTWEIL im Jahr 1970 ihre Arbeiten in einer Ausstellung im Rottweiler Kunstverein präsentiert haben.
Die Art Nou Mil.lenni Galerie in Barcelona / Spanien präsentierte
eine Gedenk-Ausstellung zu Ehren Ernst Marows
mit einer Portrait-Reihe des Künstlers.
Die Ausstellung wurde in der Art Nou Mil.lenni Galerie
Carrer del Consell de Cent 277 in 08011 Barcelona, Spanien
präsentiert.
- Ausstellung in der LDX Artodrome Galerie Berlin -
neben den Werken weiterer Künstler der Galerie wird das Bild
"Meerlandschaft mit Hase" (Öl auf Leinwand, 130 x 160 cm, aus dem Jahr 1987) von Ernst Marow präsentiert.
2020 Ernst Marow wurde mit seinem Werk in die
"Künstlerdatenbank und Nachlassarchiv Niedersachsen"
aufgenommen.
______________________________
Am 31. Mai 2018 verstarb Ernst Marow, umgeben von seinen Werken,
in seinen Atelierräumen.
Noch viele Ideen hätte er umsetzen und neue Arbeiten entstehen lassen wollen.
_______________________________________________
________________________________
Sammlungen in Museen und im öffentlichen Besitz
_______________________________________________________________